Lamalo Seelensprache
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Vertragsbeziehung zwischen lamalo Seelensprache, Inhaberin Nadine Henschel, nachfolgend „Inhaberin“ genannt und Verbrauchern, die mit der Inhaberin diesen Vertrag abschließen, nachfolgend „Kunde“ genannt.
1. Vertragsgegenstand
1.1. Die Inhaberin bietet Dienstleistungen für Hunde und Menschen, insbesondere Einzelstunden, Gruppenevents, Seminare, Retreats, Cupping-Massagen, Tierkommunikationsgespräche, Seelencoachings, Waldbaden etc. an.
1.2. Bei der Buchung von Leistungen handelt sich jeweils um einen Dienstvertrag gemäß § 611 BGB. Es gibt keine Erfolgsgarantie, da der Erfolg des Hundetrainings von der Mitarbeit der Hundehalter und der Umsetzung der Trainingsaufgaben durch die Hundehalter abhängt. Danach ist ein bestimmter Erfolg seitens der Hundeschule nicht geschuldet. Es gibt keine Heilungsgarantien, da die Auswirkungen der angebotenen Dienstleistungen individuell zu betrachten und von verschiedenen Faktoren abhängig sind.
1.3. Die Teilnahme des Hundes eines Kunden an einem Gruppenevent erfolgt erst nach ausdrücklicher Zustimmung durch die Inhaberin. Die Teilnahmevoraussetzungen des Hundes für die Teilnahme an einem Gruppenevent werden ausschließlich durch die Inhaberin festgelegt.
1.4. Verspätungen des Kunden gehen zu dessen Lasten und berechtigen nicht zur Minderung der Vergütung.
1.5. Erscheint der Kunde nicht spätestens 10 Minuten nach dem vereinbarten Termin oder ist nicht mindestens 10 Minuten nach dem vereinbarten telefonischen Termin telefonisch zu erreichen, ist die Inhaberin berechtigt, den Termin abzubrechen. Ein Anspruch des Kunden auf Nachholung oder Rückerstattung der Vergütung besteht in diesem Fall nicht. Die Inhaberin ist nicht verpflichtet, länger als die vorgenannte Wartezeit auf das Eintreffen des Kunden zu warten. In diesem Fall wird die volle Gebühr, bzw. bei stündlicher Abrechnung, die Gebühr für eine Zeitstunde erhoben.
2. Pflichten des Kunden
2.1. Der Kunde sichert zu, dass jeder teilnehmende Hund ordnungsgemäß behördlich gemeldet ist und für jeden teilnehmenden Hund eine gültige Haftpflichtversicherung besteht. Auf Verlangen der Inhaberin hat der Kunde die behördliche Anmeldung sowie die Police der Haftpflichtversicherung vorzulegen.
2.2. Der Kunde ist verpflichtet, die Inhaberin vor Trainingsbeginn, bzw. Beginn des Gruppenevents über chronische oder ansteckende Krankheiten sowie Verhaltensauffälligkeiten, Aggressivität oder Ängstlichkeit des teilnehmenden Hundes zu informieren. Hunde, die an einer ansteckenden Krankheit leiden und läufige Hündinnen sind vom Termin ausgeschlossen. In diesem Fall wird die volle Gebühr, bzw. bei stündlicher Abrechnung, die Gebühr für eine Zeitstunde erhoben.
Der Kunde ist verpflichtet die Inhaberin vor Beginn des Termins über ansteckende Krankheiten des Kunden zu informieren. Kunden, die an einer ansteckenden Krankheit leiden, sind vom Termin ausgeschlossen. In diesem Fall wird die volle Gebühr, bzw. bei stündlicher Abrechnung, die Gebühr für eine Zeitstunde erhoben.
2.3. Die Kunden verpflichten sich den Anweisungen der Inhaberin Folge zu leisten. Hunde sind grundsätzlich so zu führen, dass die Inhaberin, andere Teilnehmer und deren Hunde, sowie dritte Personen und Gegenstände nicht gefährdet werden. Das Ableinen und Zusammenführen von Hunden ist, ohne die ausdrückliche Zustimmung der Inhaberin, untersagt und führt zum sofortigen Ausschluss des Kunden vom Termin. In diesem Fall wird die volle Gebühr, bzw. bei stündlicher Abrechnung, die Gebühr für eine Zeitstunde erhoben.
2.4. Der Kunde ist zur Mitwirkung und zum respektvollen Umgang mit anderen Teilnehmern verpflichtet und während des Termins, bei Anwesenheit seines Hundes, bei seinem Hund anwesend.
2.5. Die Inhaberin darf Termine, insbesondere Massagen (Cupping), ablehnen, wenn eine mangelnde Körperhygiene von Seiten des Kunden dies erforderlich macht. Diese Entscheidung liegt im Ermessen der Inhaberin. In diesem Fall wird die volle Gebühr, bzw. bei stündlicher Abrechnung, die Gebühr für eine Zeitstunde erhoben. Der Kunde hat die Möglichkeit sich der nötigen Körperhygiene zuzuwenden und den Termin mit dementsprechend verkürzter Zeit in Anspruch zu nehmen.
3. Zahlungskonditionen
3.1. Sämtliche Vergütungen richten sich nach der jeweils aktuellen Preisliste oder einer gesonderten Vereinbarung mit der Inhaberin.
3.2. Es obliegt der Inhaberin im Einzelfall, ob die Vergütung als Vorauszahlung geltend gemacht wird.
3.3. Die Vergütung für Gruppenevents, Waldbaden, Retreats, Seminare und Cupping-Massagen ist vor Ort am Tag des vereinbarten Termins in bar an die Inhaberin zu entrichten, wenn nicht eine andere Option von der Inhaberin angeboten wird.
3.4. Die Vergütung für Tierkommunikationsgespräche, telefonische Beratung, Seelencoaching und Videoanalysen ist innerhalb von 14 Tagen nach Erbringung der Dienstleistung zu überweisen.
3.5. Anmeldungen (telefonisch, persönlich, schriftlich, per WhatsApp, per E-Mail) sind verbindlich. Ein Widerruf ist innerhalb von 14 Tagen möglich, jedoch nur bis maximal 7Tage vor dem vereinbarten Termin. Eine spätere Stornierung oder Nichterscheinen, verpflichtet den Kunden zur Zahlung des vollen Betrages, bzw. bei stündlicher Abrechnung, zur Zahlung einer vollen Zeitstunde. Gebühren werden in diesem Fall nicht erstattet. Der Teilnehmer darf jedoch einen Ersatzteilnehmer vorschlagen. Die Inhaberin hat das Recht diesen abzulehnen.
3.6. Die Inhaberin darf Termine kurzfristig absagen. In diesem Fall wird ein Ersatztermin von ihr festgelegt.
3.7. Es liegt im Ermessen der Inhaberin, welche Hunde/Menschen an Terminen teilnehmen dürfen. Sie darf Hunde/Menschen auch am Tage des Termins oder währenddessen ausschließen. Die Vergütung wird in diesem Fall nicht zurückerstattet. In diesem Fall wird die volle Gebühr, bzw. bei stündlicher Abrechnung, die Gebühr für eine Zeitstunde erhoben.
3.8. Die Inhaberin darf Termine nach eigenem Ermessen abbrechen. Die Gebühr wird in diesem Fall anteilig zurück erstattet, bzw. erhoben.
4. Vertragsbeendigung / Terminabsage
4.1. Ist eine bestimmte Dauer für die Dienstleistung bestimmt und verhalten die Parteien sich vertragsgemäß, steht ihnen kein ordentliches Kündigungsrecht zu. Unberührt bleiben die Rechte zur Kündigung aus wichtigem Grund oder wegen Störung der Geschäftsgrundlage.
4.2. Bei Verträgen über einzelne Leistungen, die kein Dauerschuldverhältnis darstellen, haben die Parteien bei vertragsgemäßer Leistung kein Recht auf Rücktritt. Unberührt bleiben etwaige gesetzliche Rücktrittsrechte oder Rechte wegen Störung der Geschäftsgrundlage.
4.3. Wird ein Termin weniger als 7 Tage vor Beginn abgesagt, bleibt der Kunde im Sinne der §§ 611, 615 BGB zur Zahlung der vollen Vergütung verpflichtet, da Termine in der Regel so kurzfristig nicht neu vergeben werden können. Spätere Absagen verpflichten den Kunden zur Zahlung des vollen Betrages, bzw. bei stündlicher Abrechnung, zur Zahlung einer vollen Zeitstunde. Ein Entgegenkommen der Inhaberin, führt nicht dazu, dass der Kunde in folgenden Fällen ebenfalls das Recht auf eine andere Regelung hat.
5. Haftung
5.1. Die Teilnahme an Terminen erfolgt auf eigene Gefahr.
5.2. Es wird keine Haftung für Schäden und Verletzungen übernommen, soweit diese nicht auf fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten der Inhaberin zurückzuführen sind.
5.3. Für sonstige Schäden, die von teilnehmenden Hunden verursacht werden, haftet der jeweilige Halter entsprechend §833 BGB.
5.4. Der Kunde/Hundehalter verpflichtet sich, der Trainerin Verhaltensauffälligkeiten, Beißvorfälle etc., die eine potentielle Gefahr für Mensch oder Tier mit sich bringen, vor dem ersten Zusammentreffen mitzuteilen.
5.5. Der Kunde/Hundehalter ist für das Sichern seines Hundes im Straßenverkehr und im Umgang mit anderen Menschen oder Hunden selbst verantwortlich. Er haftet, sollte der Hund einen Schaden, gleich welcher Art, verursachen.
5.6. Die Haftung der Inhaberin für vertragliche Pflichtverletzungen sowie aus Delikt ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.
5.7. Der Kunde übernimmt die alleinige Haftung für den teilnehmenden Hund, auch wenn er auf Veranlassung der Inhaberin handelt und/oder sich bei der Wohnanschrift der Inhaberin befindet.
5.8. Soweit der Kunde durch die Inhaberin aufgefordert wird, den teilnehmenden Hund von der Leine zu lösen, bleibt die alleinige Haftung des Kunden bestehen.
6. Ton-, Bild- und Tonbildaufnahmen
Die Bildrechte sämtlicher Fotos und Videos, die während des Termins gemacht werden, liegen bei Nadine Henschel – lamalo Seelensprache. Der Kunde/Hundehalter erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass sämtliches Bild, bzw. Videomaterial veröffentlicht werden darf, sofern er keinen Widerspruch einlegt. Jedwede Ton-, Bild- und/oder Tonbildaufnahmen sämtlicher Veranstaltungen und/oder Leistungen jedweder Art der Inhaberin sind nicht gestattet.
7. Unterlagen
Unterlagen, insbesondere Seminarunterlagen, die von der Inhaberin ausgehändigt werden, sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne eine ausdrückliche Einwilligung des Urhebers in keiner Weise vervielfältig, verarbeitet und/oder verbreitet werden.
8. Datenschutz
8.1. Der Kunde erkennt die Datenschutzerklärung, einsehbar auf www.lamalo-seelensprache.de an.
9. Rechtsfolgen bei Nichteinbeziehung und Unwirksamkeit (§306 BGB)
9.1. Sind Allgemeine Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise nicht Vertragsbestandteil geworden oder unwirksam, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam.
9.2. Soweit die Bestimmungen nicht Vertragsbestandteil geworden oder unwirksam sind, richtet sich der Inhalt des Vertrags nach den gesetzlichen Vorschriften.
9.3. Der Vertrag ist unwirksam, wenn das Festhalten an ihm, auch unter Berücksichtigung der nach Absatz 2 vorgesehenen Änderung, eine unzumutbare Härte für eine Vertragspartei darstellen würde. Bei Unwirksamkeit einzelner Regelungen bleibt die Wirksamkeit des übrigen Vertrages unberührt.
Widerrufsbelehrung
1.1. Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mich (Nadine Henschel, Kreuzkapellenweg 11A, 46399 Bocholt, 015756688100 lamalo.seelensprache@gmail.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
1.2. Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Bocholt, April 2025